Dynamisches Paketieren

Wir möchten Ihnen einige Fragen stellen:Sie wollen dynamischen Flug- und/oder Hotelcontent nutzen? 
* Sie wollen tagesaktuelle Tarife (Flug/Hotel) im Vertrieb anbieten? 
* Sie wollen entweder ausschließlich dynamisch oder parallel „klassisch“ und dynamisch
   paketieren?
* Sie wollen dynamische Produkte in allen Vertriebswegen (Inhouse, Extern, Website,
   Preisvergleichssysteme)?
* Sie wollen sukzessive und modular externe Partner anbinden?
* Sie wollen sowohl City-Trips als auch Leasure-Destinationen anbieten?
* Sie wollen den dynamischen Content in verschiedenen Varianten transportieren, z.B. INFX und OTDS?
* Sie wollen eine hohe Qualität im Vertrieb auch bei dynamischen Content statt Fehlermeldungen
   („ausgebucht“/“Preisänderung“)?
* Sie wollen gezielt dynamischen Content wählen, der zu Ihrem übrigen Portfolio passt?

Wenn Sie mehr als eine Frage für sich bejahen können, sollten wir miteinander sprechen. Neben der klassischen Produktion unterstützt die WBS Blank Software seine Kunden auch im Bereich Dynamic Packaging.

Durch die hohe Innovationskraft der WBS-Kunden wurden in den letzten Jahren diverse Tools geschaffen, um diesen Bedarf mithilfe der Software abzudecken. Die Branche spricht hier u.a. von X- und Y-Veranstaltern. Dazu die Fachpresse (Auszug aus dem „fvw magazin“ 21/2012, Seite 17 - Rogl, D.: Eine ganz neue Dynamik):

Die X-Veranstalter waren die großen Gewinner im Touristikmarkt. <…>
Die Zukunft ist der Hybrid-Veranstalter, der alle Produktionslogiken beherrscht. <…> Das „klassische“ Geschäft läuft inzwischen im Gleichklang mit der X-Produktion.

WBS-Kunden können unter verschiedenen Modulen wählen, um die unterschiedlichen Formen der dynamischen Produktion abzudecken – auch nachträglich und sukzessive. Die im Artikel formulierte hybride Form der Veranstaltertätigkeit wird mithilfe der WBS Blank Software vollumfänglich unterstützt. Hier eine Auswahl an Möglichkeiten, die die Software bietet:

  • Nutzung des DATAMIX-Verfahrens:datamix4
    Diverse WBS-Veranstalter erlauben ihren
    Kunden das Paketieren von externem
    Flugcontent mit eigenen Hotels zu einer
    Pauschale an – über CRS und verschiedene
    Internetportale. WBS Blank hat dazu
    DATAMIX-Schnittstellen zu verschiedenen
    „Gebern“ entwickelt, z.B. Traveltainment

  • Linienflugschnittstellen zu verschiedenen GDS (WebServices): AMADEUS, GALILEO/TRAVELPORT, SABRE

  • Low-Cost-Content und Veranstalterflüge aus externen Datenbanken inklusive Online-Kalkulation der übermittelten Tarife

  • Direktanbindung an Airlines (Pooling) und ergänzende Features wie ASR/SSR-Schnittstelle (Advanced Seat Reservation + Special Service Request)

  • Online-Hotelschnittstellen, z.B.
    - Schnittstelle zu MTS/OTS Globe
           (Palma de Mallorca/Spanien; je ca. 65 Zielgebiete in 19 Ländern)
    - Schnittstelle zu Hotelbeds (inkl. GTA und tourico)
           (Palma de Mallorca/Spanien; ca. 170.000 Hotels in 185 Ländern)
    - Schnittstelle zu Eurotours
           (Kitzbühel/Österreich; über 6.500 Hotels und Leistungsträger in 88 Ländern)
  • - Schnittstelle zu Travelpartner
           (Ellmau/Österreich; Destinationen: Österreich, Deutschland, Tschechien, Ungarn Slowakei)
    - Schnittstelle zu Sidetours
           (Palma de Mallorca, Spanien; Hotelcontent in Spanien und Portugal)
  • - offene OTA-Schnittstelle  – z.B. Anbindung Zielgebietsagenturen
  • Diverse Mulitchannel-Anbindungen:
    - Schnittstelle zu San Sejour
           (Antalya/Türkei; ca. 200.000 Hotels weltweit)
    - Schnittstelle zu Anixe
           (Warschau/Polen, „Bettenbank“ mit div. angeschlossenen Hotelanbietern, ca. 500.000 Hotels
           weltweit)
    - Schnittstelle zu Juniper      
           (Mallorca, Spanien; Zielgebiete in Europa, Asien, Amerika, Afrika)
    - Schnittstelle zu Paximum
           (Antalya/Türkei; ca. 350.000 Hotels weltweit; Multi-GDS mit Anbindung zu diversen
           Zielgebietsagenturen)


    Allen Hotelschnittstellen ist gemein, dass online vakante Objekte ermittelt werden und die Tarife live kalkuliert nach Veranstaltervorgabe in alle Vertriebskanäle eingestellt werden können.

  • Blank-Blank-Koppelung: Schnittstelle zum Austausch von Flug-/Hotelkontingenten und -preisen von WBS-Veranstaltern untereinander

  • Direktanbindung an DB AG: Erstellung von Rail & Fly- und RIT-Belegen in der Bookletproduktion

Fotolia 65549860a XSDaneben unterstützen wir den Prozess der dynamischen Reiseproduktion mit weiteren Modulen. Der Vorteil der komplett integrierten Lösung:

  • keine Systembrüche, komplettes Handling mit „einem System“ – von Buchung über Leistungserbringung bis hin zur Buchhaltung (z.B. kreditorische Abwicklung dynamischen Contents).
  • Ihre Mitarbeiter werden von organisatorischen Dingen entlastet, die beim Betrieb von „zwei Welten“ entstehen.
  • Der Aufwand bei der Content-Beschaffung reduziert sich deutlich.
  • Das Produktmanagement entscheidet, ob diese externen Produkte ergänzend z.B. nur für die eigene Website genutzt oder in alle Vertriebskanäle parallel zu den Vertragsobjekten eingestellt werden.

Sollte es in Ihrem Hause Interesse an zusätzlichem Content geben, der mit den oben genannten Möglichkeiten nicht abgedeckt ist, prüfen wir gerne weitere Schnittstellenbeschreibungen.